+++ DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT +++
Am 23. Juni 2025, 19 Uhr, wird die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Hygiene-Museum aus ihren 2024 erschienenen Memoiren Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021 lesen. Bei der Veranstaltung im Großen Saal des Museums wird die Kanzlerin a.D. ihr Erinnerungsbuch erstmals in Dresden vorstellen.
- Im Rahmen der Lesung wird Angela Merkel keine Bücher signieren; von 16 -17 Uhr findet in der Buchhandlung Thalia, Dr.-Külz-Ring 12, eine Signierstunde statt. Gratistickets können in allen Thalia- Buchhandlungen oder auf der Thalia Webseite gebucht werden.
Tickets für die Lesung im Hygiene-Museum können ab sofort an der Museumskasse oder auf dieser Webseite erworben werden; sie kosten für Vollzahler 32 € und für Ermäßigungsberechtigte 17 €. Keine Ermäßigung für Inhaber:innen von Jahrespartnerkarten. Pro Bestellung können nur 6 Tickets gekauft werden.
Verlagsinformation
„16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Sie erzählt von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann. Sie lässt uns teilhaben an ihren Gesprächen mit den Mächtigsten der Welt und erhellt anhand bedeutender politischer Wendepunkte anschaulich und präzise, wie Entscheidungen getroffen wurden, die unsere Zeit prägen. Ihr Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Innere der Macht – und ist ein entschiedenes Plädoyer für die Freiheit.“
Angela Merkel, Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021; Kiepenheuer & Witsch, 2024, 42,00 €
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Freiheit. Eine unvollendete Geschichte"
Mit der Lesung von Angela Merkel wird das Begleitprogramm der Sonderausstellung Freiheit. Eine unvollendete Geschichte eröffnet, die vom 20. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2026 im Deutschen Hygiene-Museum zu sehen sein wird. Die Ausstellung unter der Schirmfrauschaft von Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, ist ein trinationales Kooperationsprojekt mit dem Europäischen Solidarność-Zentrum, Danzig, dem Museum für Gegenwartskunst, Abteilung des Nationalmuseums, Breslau, und der Nationalgalerie Prag. Gefördert wird die Ausstellung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.