Führungen & Projekte in der Sonderausstellung "Luft. Eine für alle" (bis 26.10.2025)

Was verbinden wir mit der Luft? Atemübungen, Luftschokolade oder Wirbelstürme? Die Zusammensetzung der Luft spielt eine elementare Rolle für die gegenwärtigen klimatischen Veränderungen. Die Ausstellung "Luft. Eine für alle" macht erfahrbar, wie komplex die Abhängigkeiten aller atmenden Lebewesen und Stoffwechselkreisläufe voneinander sind. Wie kann die Luft als überlebensnotweniges Gut für „alle“ erhalten werden?

Bildungsangebote für Schulen

Die fächerübergreifenden Vermittlungsangebote ab Klasse 4 orientieren sich u. a. an den sächsischen Lehrplänen der Fächer

  • Ethik
  • Sachunterricht
  • Biologie
  • Chemie
  • Geografie

aller Schularten und knüpfen mit aktuellen Fragen nach einer klimagerechten Zukunft an die Nachhaltigkeitsziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an.

Die Führungen ab Klasse 4 und ab Klasse 8 beinhalten eine Einführung, einen Besuch der Experimentierwerkstatt „Luftstatt“ und abschließende Diskussionen im Plenum. Die chemischen Experimente in der „Luftstatt“ sind in Kooperation mit der Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie der TU Dresden entwickelt worden.

Download Bildungsprogramm "Luft. Eine für alle"

Alle Führungen & Projekte für Schulen - bitte filtern

Ausstellung
Schulart
Thema
Art des Bildungsangebots
Pubertät & Sexualität Projekt
Mensch & Körper Führung
Pubertät & Sexualität Projekt
Ethische Fragen Projekt
Ethische Fragen Führung
Pubertät & Sexualität Führung
Nachhaltige Ernährung Führung
Mensch & Körper auf eigene Faust

Entdeckerbogen

auf eigene Faust: Erkundungstour zum Download - Thema „Wohlfühlen“ | ab Klasse 7

Ethische Fragen Führung
Nachhaltige Ernährung Projekt
Medienbildung Projekt
Lernen lernen Projekt
Ethische Fragen Führung
Lernen lernen Projekt

Lern mal anders!

Projekt in der Ausstellung "Abenteuer Mensch" | Klasse 7/8

Mensch & Körper Führung

Mein Körper

Führung zu Mensch und Körper | Klasse 1-4

Freiheit Projekt
Mensch & Körper Führung
Mensch & Körper Führung

Mit allen Sinnen

Führung zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen | Klasse 1-2

Freiheit Projekt
Ethische Fragen Projekt
Lernen lernen Projekt
Ethische Fragen Projekt
Pubertät & Sexualität Führung
Mensch & Körper Führung
Mensch & Körper auch online Führung
Freiheit Führung
Pubertät & Sexualität Projekt
Nachhaltige Ernährung Projekt
Ethische Fragen Projekt