- Projekt zu Ethischen Fragen: in der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ sowie im Seminarraum
- Schulformen: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsschule
- Klassenstufe: 7 - 12
- Dauer: ca. 3h (inkl. Pause)
- Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
- Mitzubringen: Schreibmaterialien
In kleinen Gruppen nutzen die Teilnehmenden die Medienvielfalt der Dauerausstellung "Abenteuer Mensch", um sich mit dem Thema Zukunft zu beschäftigen. Das Projekt ist geeignet, um Einblick in aktuelle ethische Debatten zu gewinnen: vom Beginn des menschlichen Lebens bis zum (gesunden) Altern. Die Teilnehmenden gehen dabei vor allem der Frage nach, wie sie Einfluss auf die Gestaltung ihrer Zukunft nehmen können. Zum Abschluss führen die Jugendlichen ihre Mitschüler:innen durch die Dauerausstellung – meist begleitet von anregenden Diskussionen dank frisch gewonnener Erkenntnisse.
Weitere Informationen zur Vorbereitung auf das Projekt
Buchung & Beratung: Besucherservice unter Tel. 0351 4846 400 / Mail: service@dhmd.de