- FÜHRUNG in der Sonderausstellung "Luft. Eine für alle"
- AB KLASSE 10
- Dauer: ca. 60 min
Wer ist verantwortlich für die Luft? Wie können wir sie als Gemeingut verstehen? In Folge der globalen Klimakrise wächst die Bedeutung der Erdatmosphäre. Debatten um ihren Schutz und entsprechende Regularien rücken zunehmend in den Fokus und werden auf globaler Ebene politisch diskutiert. In einem dialogischen Rundgang tauschen wir uns anhand ausgewählter Objekte, Kunstwerke und Experimente zu drängenden politischen und ökologischen Fragen aus. Wir diskutieren mögliche Maßnahmen für einen gerechten Umgang mit der Luft sowie Handlungsspielräume der vielfältigen Akteure.
Buchung & Beratung: Besucherservice unter Tel. 0351 4846 400 / Mail: service@dhmd.de