Da ist noch Luft nach oben

Angebot anfragen

Woraus besteht Luft? Was ist gute und was ist schlechte Luft? Wer entscheidet das – und wem gehört die Luft eigentlich? Anhand von Objekten, Kunstwerken, Geschichten und Experimenten wird erfahrbar, warum die Luftqualität der Erdatmosphäre ein entscheidender Faktor im Umgang mit der Klimakrise ist. Wir diskutieren, welche Maßnahmen zur Wahl stehen, um eine klimagerechte Zukunft für alle zu ermöglichen. Im Werkstattraum „Luftstatt“ vertiefen die Schülerinnen und Schüler praktisches Wissen anhand ausgewählter chemischer Experimente und kreativer Aktivitäten. Sie überlegen gemeinsam, welche Regeln wir für eine klimagerechte Zukunft aufstellen müssen, welche Bedürfnisse und Interessen dabei aufeinandertreffen und welche Schlussfolgerungen wir für das eigene Handeln ziehen können.

Beratung & Buchung: Besucherservice unter Tel. 0351 4846 400 / Mail: service@dhmd.de

Preise & Praktische Tipps

* sind Pflichtfelder