Essen gut - Alles gut?

Angebot anfragen

In Zusammenarbeit mit arche nova. Initiative für Menschen in Not

  • Projekt zu nachhaltiger Ernährung: in der Dauerausstellung „Abenteuer Mensch“ sowie im Seminarraum
  • Schulformen: Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsschule
    Auch geeignet für Gruppen in Vorbereitung auf Konfirmation oder Jugendweihe.
  • Klassenstufe: ab Klasse 9
  • Buchbare Termine: mittwochs oder freitags: 25.9. | 1.10. (Di - Ausnahme!) | 27.11. | 18.12. | 8.1. | 12.2. | 7.3. | 16.4. | 28.5. | 25.6.
  • Startzeiten: zwischen 9:30 Uhr und 11 Uhr
  • Dauer: ca. 3h (inkl. Pause)

Äpfel aus Chile, Palmöl aus Indonesien – Welche globalen Auswirkungen hat das, was ich esse? Im Themenraum „Essen und Trinken“ geht es in einem dialogischen Rundgang zunächst um die Produktion von Nahrungsmitteln, um Verteilungsgerechtigkeit und die Vielfalt von Esskultur. Gemeinsam mit den Referent:innen des arche noVa e. V. besprechen die Schüler:innen die weltweiten Effekte der Nahrungsmittelproduktion auf Mensch und Umwelt. Im anschließenden Workshop lernen die Schüler:innen die Arbeit des Vereins kennen und diskutieren, was eine nachhaltige Ernährung ausmacht. Kreative Aufgaben führen zu einem grundlegenden Verständnis für gesunde und umweltverträgliche Ernährungskonzepte.



Dieses Angebot ist auch online möglich.
Buchung bitte vier Wochen im Voraus

INFOS ZUM DOWNLOAD - Fragebogen

Hinweis: Für die Vorbereitung des Projekts bitten wir Sie, den Fragebogen auszufüllen und diesen vollständig ausgefüllt an arche noVa e.V. zurückzusenden.


Buchung & Beratung: Besucherservice unter Tel. 0351 4846 400 / Mail: service@dhmd.de

Preise & Praktische Tipps

* sind Pflichtfelder