Was ist uns unsere Freiheit wert?

Angebot anfragen

Frei sein und das Leben nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten können – das ist ein Wunsch, den wir alle haben. Doch Freiheit ist stets ambivalent: Wo sind meiner eigenen Freiheit Grenzen gesetzt, damit auch meine Mitmenschen frei sein können? Und welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um Freiheit für alle zu ermöglichen?

In dieser Führung in der Sonderausstellung "Freiheit. Eine unvollendete Geschichte" nehmen wir zunächst die Bürgerrechtsbewegungen in der Volksrepublik Polen, der ČSSR und der DDR in den Blick. Und wir diskutieren, wie es heute und in Zukunft gelingen kann, individuelle Freiheitsvorstellungen in Einklang zu bringen mit einem respektvollen und solidarischen Miteinander.

Die Schwerpunkte in der Führung orientieren sich an der Klassenstufe und den Interessen der Gruppe.

  • Buchungen fragen Sie bitte über untenstehendes Formular an.

Mehr Info zur Ausstellung

* sind Pflichtfelder